2024

Das Projekt Platz der Pioniere überplant einen ehemaligen Kreisverkehr im Düsseldorfer Stadteil Flingern Süd. Der Projekttitel bezieht sich auf die voranschreitende Gentrifizierung im Stadteil Flingern, wo sie im Norden bereits abgeschlossen ist und sich im Süden weiter fortsetzt.
2022 haben wir das Projekt begonnen und 2023 im Rahmen von stadt.raum.experimente ein Format der Kunstkommission Düsseldorf daran weitergearbeitet. In 2024 wurde ein erster Entwurf der Öffentlichkeit vorgestellt.

Darüber hinaus bezieht sich der Titel auf die sogenannten Pionierpflanzen, die wir vor Ort einsetzen möchten, wie die insbesondere aus ruderalen Vorwaldgesellschaften bekannten Götterbaum, Hollunder, Robinien, wilde Flieder usw.

2023

Im Mai und Juni untersucht eine Ausstellung in der Filmwerkstatt Düsseldorf den Weg in eine klimaneutrale Zukunft des Hauses. Recherche und Erfahrungen aus dem Prozess werden in einer Ausstellung vorgestellt und von zwei Workshops, einem Symposium und einer Filmreihe mit Gästen begleitet. Wir zeigen Best Practice Beispiele, die vor allem darauf aufmerksam machen sollen, dass es neben vielen guten Gründen für den Wandel auch gute Lösungen gibt, die kulturellen Einrichtungen wie Einzelnen eine Orientierung geben können und Mut machen anzufangen.

Eine Platz-Neugestaltung in Düsseldorf Flingern Nord mit der freundlichen Unterstützung von Stadtraum Experimente / Kunstkommission Düsseldorf. Mit einem Bürgerbeteiligungsverfahren und einer AR Visualisierung erarbeitet Studio3 eine mehrstufige Umgestaltung des ehemaligen Kreisverkehrs unter Einsatz von Pflanzen und Möbelobjekten, die im 3D Druckverfahren hergestellt werden.

2022

Wettbewerbsbeitrag für Future Food Deals, das im Rahmen der Tallinner Architektur Biennale 2022 ausgeschrieben wurde und die Frage nach neuen Wegen von lokalem Anbau von Nahrungsmitteln in der Stadt stellt.