Der ehemalige Kreisverkehr an der Albertstraße, Ecke Höherweg wurde vor etwas mehr als zwei Jahren durch eine Diagonalsperre für Autofahrer testweise blockiert, wodurch eine Platzfläche entstanden ist, die bislang nur provisorisch von Sperrpfosten eingefasst ist. Die Fläche ist ein wichtiger Treffpunkt für die Nachbarschaft, die den Platz vor allem an Sommerabenden frequentiert, weil er lange besonnt ist und Schatten unter den angrenzenden Bäumen bietet.
Im Austausch mit den Anwohnern hat studio3 einen Beteiligungsprozess begonnen, der eine Neugestaltung des Platzes vorsieht. Die Bedarfe der Anwohner:innen sollen im weiteren Prozess in einer Arbeitsgruppe ermittelt werden und in der Planung mit klimaverbessernden baulichen Maßnahmen und einer angepassten Verkehrsführung Eingang finden.
Die Bepflanzung orientiert sich an sogenannten Pionierpflanzen, wie Holunder, Essigbaum, wilder Flieder und Robinie, die Ruderalflächen früh in Besitz nehmen. Der Platz spielt damit auf den Prozess der Gentrifizierung an, der sich seit einigen Jahren im Viertel vollzieht. 3D gedrucktes skulpturales Stadtmobiliar ergänzt die Beete auf den angrenzenden Flächen um weitere Pflanzflächen und Sitzgelegenheiten.