2024

PLATZ DER PIONIERE - ENTWURF

KUNDE:             Stadt Düsseldorf  

ZEITRAUM:       2021 – 2025

PROGRAMM:    stadt.raum.experimente

PARTNER:         Universität Duisburg und Essen

Studio3 hat der Fläche den Arbeitstitel Platz der Pioniere gegeben und wird eine künstlerische Neugestaltung entwickeln. Neu gestaltetes Stadtmobiliar soll die Aufenthaltsqualität des Platzes verbessern. Mit Entsiegelung, Bepflanzung und einer verbesserten Wasserspeicherung soll der Platz das innerstädtische Mikroklima positiv beeinflussen und damit einen kleinen Teil zu einer lebenswerteren Stadt in Zeiten des Klimawandels beitragen.
Das Mobiliar wird aus den Betonbodenplatten, die zur Entsiegelung entnommen werden gebaut. Durch die Wiederverwendung soll die graue Energie, die im Kreisverkehr steckt erhalten werden und ein minimaler Ressourceneinsatz bei der Neugestaltung gewährleistet werden. Bei der Bepflanzung sollen vor allem Ruderalpflanzen eingesetzt werden, um auch hier Ressourcen zu schonen und den besonderen ästhetischen Charakter der Platzgestaltung zu unterstützen.

ENTWURF studio3 

Der Entwurf zeigt einen kostengünstigen und temporär realisierbaren Vorschlag, der sogar zurückgebaut werden kann. Der Energieeintrag ist minimal und der CO2 Fußabdruck entsprechend gering.